• na ja Calanthe_Rosea solange man mit Regenschirm draußen rumlaufen kann, geht es noch. Wenn es stürmt und hagelt würde ich auch nicht gehen. Jetzt kommt auch die Zeit, wo ich mir wieder einen Thermoskanne Tee abkochen muss. Hätte gestern schon gut getan, was warmes zu trinken....


    Hier die zwei Videos von dem Biber und den Schweinchen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und hier der Biber:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Auch wenn es ungewohnt ist, ich war heute bereits im Nbg. Tiergarten anstatt am Sonntag.


    Ich war sehr früh im Tiergarten und konnte trotzdem ein paar Eindrücke wieder in Bildern festhalten.

    Besonders bei den Löwen und Tigern hat sich einiges getan. Es gab bei den Löwen wohl gerade Futter und Jadoo hat es sich schmecken lassen. Der Blick ist goldig und wie er sein Stück Fleisch festhält. 😍 War aber für jeden genug da.


    IMG_0027.jpg


    Bei den Tigern war Akina heute draußen, das Weibchen. Die hatte vielleicht Hummeln im Hintern. Es waren nur ca. 10.12 Grad und die ist voll ins Wasser gesprungen und geschwommen. Brrr. aber ihr hat es anscheinend gefallen. Das gibt es aber nur im Video zu sehen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber ein Bild habe ich von ihr, wie sie auf ihr Podest/Hochsitz hoch ist um alles zu überblicken


    IMG_0041.jpg


    Die Luchse wachsen und gedeihen auch. Hab alle drei und die Mutter gesehen. Hier wieder die zwei unzertrennlichen. Ich glaube, dass sind die Männchen. Das Mädel in der Gruppe ist immer etwas abseits. Wahrscheinlich sind ihre Brüder ihr einfach zu wild. Die raufen schon manchmal ganz schön heftig miteinander.


    IMG_0029.jpg


    Dann war ich im Aqua Park und die Seehunde und Robben wurden gerade gefüttert. Da habe ich aber nur ein Bild gemacht.


    IMG_0035.jpg



    Nachdem ich geguckt habe, ob endlich die Schneeleos da sind, bin ich bei den Wisenten vorbei gekommen. Die kleinen Rabauken haben das Gatter kaputt gemacht. Nichts ist von denen sicher :smilie117:


    IMG_0036.jpg


    Den roten Pandas gefällt das Wetter. Alle Beide waren draußen und haben zum Teil sogar auf ihren Baumästen noch geschlafen bzw. gedöst.


    IMG_0047.jpg



    Diesmal war ich auch länger bei den Dybowski-Hirschen. Die mag ich schon auch gerne anschauen. Die strömen so eine Ruhe aus. Und heute war es total ruhig im TG. (Bis auf den einen, der mit seinen Laubbläser jedes Blatt weg haben wollte. Der hat etwas genervt -- hört ihr im Hintergrund vom Video) Tolles Wetter war ja nicht gerade. Trocken aber kalt. Das muss ganz schön jucken. Es liegen viele Äste rum und die Hirsche mit ihrem Geweih haben es gerne genutzt um wahrscheinlich auch diesen Bast wegzubekommen oder wie das heißt


    IMG_0057.jpg


    Zwei Mädels. Haben sich gegenseitig die Ohren geputzt. Hab ich auch noch nicht all zu oft gesehen.


    IMG_0051.jpg


    Von denen habe ich auch ein kleines Video gedreht


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und da bin ich mir nicht sicher, ob das das neue Männchen bei den Takinen ist. Hab nur gelesen, dass es einen neuen gibt.


    IMG_0059.jpg



    Dann bin ich noch bei den Pavianen vorbei gekommen. Mei, wie die immer eng umschlungen da sitzen und sich gegenseitig wärmen. :herzgib:


    IMG_0061.jpg



    und dann war ich noch im Naturkundehaus. Da habe ich aber lauter kleine Videos gemacht und zu einem dann zusammengefügt. Da gibt es eine Königspython, eine Vogelspinne, Warane, Echsen und die Rotschnabeltokos zu sehen und noch einiges mehr.


    Bei den Tokos habe ich mal die Tierpflegerin gefragt, ob die auch brüten würden. Leider derzeit nicht. Die zwei bzw. das Weibchen hat anscheinend ein Problem mit ihrem Partner. Irgend was gefällt ihr da nicht. Da funkt es einfach nicht. Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht wird es doch noch was.


    IMG_0072.jpg


    Und hier die eingerollte Königspython


    IMG_0066.jpg


    und hier der kleine Zusammenschnitt als Video vom Naturkundehaus


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So, das war es diesmal. Etwas mehr Bilder nach langer Zeit.... Mal schauen, ob ich jetzt dafür am Sonntag nach Erfurt fahre. Hat ja heute nicht geklappt...


    Bis zum nächsten TG-Besuch bye_bye

  • Danke, Claudia für die großartigen Eindrücke!

    Toll, wie Akina nicht nur schwimmt, sondern auch durchs Wasser springt :zopfie_daumen: (Es ist aber sicher wärmer als in Sibirien… :zopfie_zwink: )

    Die Luchse sind schon richtig groß und den Pavianen scheint es echt kalt zu sein, so wie die kuscheln.

    In den Roten Panda kann man sich echt verlieben, so entzückend ist der. :zopfie_herzaugen:

  • so fangen wir mit der süßen Rasselbande an. Die quirlige Bande ist gestern genau 2 Monate alt geworden. War aber jetzt Zufall, dass ich genau da gefahren bin..... Due 4 sind so was von aktiv, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Ich kenne ja derzeit nur die Luchse, aber die haben nicht so aktiv gespielt und vor allem so lange und es schien so, dass sie auch nicht müde wurden...


    Der Linke hier hat so einen wunderschönen ausdrucksstarken Blick drauf. Und sein Geschwisterchen einen total sanften Blick. :herzgib:

    IMG_0209.jpg



    Hier drei von den vieren. bei dem rechten sieht man noch sehr schön ihr Babyfell. Dieses weiße plüschige.... Das ist so süß. Ich hab da noch ein Bild, wo es besser rauskommt...


    IMG_0213.jpg



    IMG_0221.jpg


    IMG_0112.jpg



    Zwei beim raufen:


    IMG_0117.jpg


    Das war auch toll. Da knabbern sie auch schon mit ihren 2 Monaten am Fleisch rum und "gönnen" es dem Geschwisterchen nicht. Einmal ist Judy dazwischen gegangen und hat ein anderes Stück Fleisch den Kleinen abgenommen und weg getragen.


    IMG_0130.jpg


    IMG_0132.jpg


    das war die Situation, wo Judy das Stück Fleisch genommen hat. Ich habe leider zu spät das gesehen und konnte nur im Augenwinkel sehen, dass eins der Kleinen sich regelrecht in das Fleisch verbissen hat und Judy ihn sogar somit hochgehoben hat, bis er vom Fleisch abgelassen hat. Das wäre natürlich ein Bild für die Götter gewesen.


    IMG_0115.jpg


    noch ein Rauf- und Spielbild. Sie waren ständig in Aktion


    IMG_0122.jpg


    Hier hat sich einer mit einem Ast beschäftigt


    IMG_0224.jpg


    Die Beute musste natürlich auch im Rennen vor dem Geschwistern in Sicherheit gebracht werden


    IMG_0225.jpg



    Auch der Baumstamm auf der Anlage wurde zum klettern schon gentutzt


    IMG_0227.jpg


    Mit Mama spielen ist natürlich auch ganz toll


    IMG_0242.jpg

    Kurzes kuscheln mit Mama war auch mal angesagt, aber meistens sind die rumgetollt und haben miteinander gespielt


    IMG_0126.jpg



    Ich sehe gerade, dass ich glaube ich es nicht einmal geschafft habe, alle vier auf ein Bild zu bekommen. Mal schauen, ob ich auf Video es geschafft habe. Ich glaube aber nicht....


    Es war so toll. Ich konnte mich gar nicht von denen trennen. Die vier waren ein himmelweiter Unterschied zur Wilhelma, wo die Gepardin ja 6 Kleine bekommen hat. Da war kein einziges mal etwas aktiv. Bin am Nachmittag dann nochmal hin und sie waren tatsächlich noch oder wieder auf der Außenanlage und haben gespielt. Judy macht das übrigens ganz toll. Sie war total entspannt aber trotzdem achtsam zugleich. Man hat ständig von ihr Rufe (das waren so kurze hohe Quitschtöne) gehört. Weiß aber nicht was das zu bedeuten hatte. Am liebsten würde ich Ende des Monats noch mal hinfahren. Ab November macht der Tierpark schon um 16 Uhr zu. Das wäre schon sehr hektisch und ob sie dann bei der Kälte draußen sind, ist auch fraglich.


    Meine Namensvorschläge habe ich übrigens eingereicht. Man durfte so viel einreichen, wie man wollte. Ich bin gespannt und hippel hier schon rum. Es sind noch Ferien in Thüringen und ich gehe davon aus, dass danach die Pfleger sich entscheiden werden. Ich sag euch Bescheid


    Ich war natürlich auch noch bei den anderen Tieren. Die Bilder kommen dann gleich.

    Und was mir sehr gut gefallen hat, Erfurt hat das Thema Halloween sehr präsent dargestellt. Nicht gerade in den Gehegen aber überall, wo einentich Wiesen, Bäume usw. sind, haben sie schaurige Gestalten aufgestellt. Muss mal schauen, ob wir einen Thread zu Halloween haben und würde da die Bilder dann einstellen.

    So, jetzt trink ich erst mal noch ein Tässchen Kaffee und erhol mich von dem Zuckerschock..

  • na ja, die Kleinen werden noch gesäugt. Das ist wirklich nur ein knappern am Fleisch. Judy wurde Vormittags gefüttert. Das waren noch Reste. Die Pflegerin hat erzählt, dass sie ganz genau die Ernährung von Judy kontrollieren indem sie alles abwiegen damit sie genügend bekommt, aber auch nicht zu dick wird. Selbst Fleisch, was sie nicht frisst und entsorgt wird, wird notiert.

  • Was sind die entzückend - da könnte man stundenlang zuschauen :zopfie_herzaugen: :zopfie_herzaugen: :zopfie_herzaugen: :zopfie_herzaugen:


    Bezüglich der Laute - schau mal, Claudia :


    Warum Geparde wie Vögel klingen I Tiergarten Schönbrunn
    Die Geparde im Tiergarten Schönbrunn werden derzeit belauscht – und zwar im Namen der Wissenschaft. Katharina Prager, Doktorandin an der Österreichischen Aka...
    youtu.be

  • ich hab die Videos zusammen geschnitten. Da hört man noch mal die Töne von Judy. Das sind diese dunkleren Töne, also nicht wie zuvor geschrieben diese hohen Quitschtöne. Die sind von den Babys gekommen.


    Hier die Videos von den Geparden


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber es gab nicht nur Geparden zu sehen. Obwohl ich mich da echt loseisen musste....

    Sehr schön sind immer diese Gemeinschaftsanlagen, wo mehrere Tiere zu sehen sind. Hier waren es die Yaks, die Ziegen und selbst Hühner - aber ich weiß nicht mehr was für welche es sind, waren auf einer Anlage. Der Hahn hat ständig gekräht obwohl es schon weit über Mittag war.


    IMG_0137.jpg



    Die Präriehunde haben gerade frisches Futter bekommen. Hätte ich auch zugelangt. Die Zootiere werden schon mit guten Futter gefüttert


    IMG_0141.jpg


    Die Dammhirsche und Sitka-Hirsche (ach guck einer an, Sitka heißt ja auch der Luchs im Nbg. TG. Evt. hat er da seinen Namen her) sind in einem begehbaren Gehege und das tolle ist, die Besucher können sie auch füttern. In der Mitte des Rundgangs ist eine große Kiste, wo Heu drin ist. Da greift man durch eine Loch, das oben angebracht ist, und kann das dann den Hirschen geben. Aber in Maßen soll man das machen. Die Tiere sind tatsächlich gekommen. Nur streicheln mögen sie nicht so gern. Da sind sie gleich einen Schritt zurück gegangen. Aber trotzdem schön, so nah den Tieren zu kommen :herzgib:


    IMG_0138.jpg


    Die Elefanten habe ich zwar auch im Haus gesehen, aber da sind sie sehr schwer zu fotografieren mit den ganzen Absperrungen. Von daher war ich froh, wich ich den Naturlehrpfad gegangen bin, dass ich da von oben einen Blick auf das Außengehege werden konnte und sie da noch draußen waren. Hier sind sie gerade ins Haus gegangen.


    IMG_0142.jpg


    IMG_0143.jpg



    Im Elefantenhaus gibt es einige kleinere Gehege. Ich glaube, die Gundis habe ich schon mal gezeigt. ich finde die aber sehr putzig und von daher noch einmal




    IMG_0146.jpg


    Da habe ich mir leider den Namen nicht gemerkt.


    IMG_0147.jpg


    Hinter dem Elefantenhaus kommt man dann zu den Bauernhof. Ich mag den einfach. Die Esel waren unheimlich aktiv. Die haben zwei Anlagen und auf einer sind diese beiden Hengste. Das hat zwar nach einem Kampf ausgeschaut, aber ich glaube, das sind zwei Jungspunde und haben einfach nur ihre Kräfte gemessen. Passiert ist jedenfalls nichts. GsD natürlich


    IMG_0158.jpg


    IMG_0159.jpg


    Die Wollschweine, die hatte ich aber mit mehr Wolle in Erinnerung. Evt. liegt es an der Jahreszeit?


    IMG_0153.jpg



    Dann gibt es noch Gänse und vieles mehr, die ich gar nicht alle fotografieren konnte. Shetlandponys, bulgarische Ziegen, Kühe, Hasen, Meerschweinchen usw.


    IMG_0151.jpg


    Danach kommt die begehbare Berberaffenanlage. Das ist immer wieder faszinierend, wie gelassen die Tiere sind. Mitten auf den Weg sitzen sie und es stört sie überhaupt nicht, wenn man da vorbei geht. Eigentlich schauen sie einen gar nicht an, aber hier der hat mir genau in die Linse geguckt


    IMG_0163.jpg




    IMG_0166.jpg


    Beim lachenden Hans habe ich auch vorbei geschaut. Hab da aber nur einen angetroffen. Es gibt aber zwei - jedenfalls beim letzten Besuch war das so


    IMG_0173.jpg


    Rosa Papageien waren auch auf der Anlage zu sehen.


    IMG_0175.jpg


    Es gibt ja verschiedene Kängurus. Da hab ich mir leider nicht gemerkt, was das für welche sind. Sind auch auf einer begehbaren Anlage zu sehen


    IMG_0178.jpg


    und das ist ein Wallaby-Känguru. Der ist auf einer anderen Anlage anzutreffen



    IMG_0266.jpg


    Und dann bin ich so langsam zu meinen Lieblingsraubtieren gekommen. Aber erst noch ein paar Vogelbilder


    Gänsegeier. Sehr imposante Tiere sind das

    IMG_0267.jpg


    Dann gab es wieder eine begehbare Anlage mit Ibisen und es sollen auch Käuze auf der Anlage sein. Die habe ich aber nicht gefunden. Auch sehr schöne Tiere. IMG_0272.jpg


    und hier - na ja, ob ein Zoo Wellensittiche unbedingt halten muss - stell ich mal in Frage. Das gute daran ist aber, dass sie eine große Voliere haben und nicht in so einen kleinen Käfig eingesperrt sind. wo sie nicht fliegen können


    IMG_0270.jpg


    Es geht gleich weiter mit meinen Lieblingen - den kleinen und großen Raubtieren...

  • Die Nashörner. Die haben eine sehr große Anlage. Es sind zwei Mädels. Von daher können sie Beide auf einer Anlage gehalten werden. Ansonsten wäre es ja Einzelgänger


    IMG_0202.jpg


    Und jetzt kommen wir zum Löwenhaus. Eigentlich bin ich immer da zu Erst drin, wenn ich nach Erfurt fahre. Aber diesmal hatten die Geparden den Vortritt und ich habe sie zum Schluss besucht.


    Aslam und Bastet, die zwei afrikanischen Löwen. Aslam hat schon eine sehr imposante Mähne. Der gefällt mir jedes mal aufs Neue



    IMG_0190.jpg


    IMG_0189.jpg


    Ich bin gespannt, ob sie noch mal züchten wollen. Bastet und Aslam hatten 2020 3 Babys. Bastet soll das super gemacht haben und ihre Kleinen verteidigt haben. Aber sie hatte auch schon sehr viel mitgemacht. Der Wurf davor ist verstorben und Bastet musste sich einer Not-OP unterziehen. Ein Jahr davor hat sie bereits 2 Junge zur Welt gebracht, die aber anscheinend nicht durchgekommen sind. Ein drittes war noch unenteckt bereits aber tot noch im Mutterleib.

    Dramatisch so was...


    Die süßen aber sehr schreckhaften Fenneks waren auch zu sehen. Beide sollen aus einer schlechten Haltung kommen. So ist das, wenn Wildtiere einfach mal in private Hände kommen und sich keine Gedanken gemacht werden, was für Bedürfnisse die Tiere haben.

    Ich mag die unheimlich gerne :herzgib:


    IMG_0188.jpg


    Die Hyänen waren auch wieder zu sehen.


    IMG_0193.jpg


    und die Löffelhunde auch. Da freue ich mich auch immer wieder. Es ist schon seltsam, dass ich die auch immer nur auf den Rückweg, also späten Nachmittag sehe. Bei uns im Nbg. habe ich die ja auch immer nur zur späten Stunde gesehen. Sind halt doch dämmerungsaktive Tiere. Sie haben auch gerade Futter bekommen.


    IMG_0288.jpg


    Einer ist dann mal kurz vor die Tür gegangen, während der andere unter die Wärmelampe ging. Sind also anscheinend etwas verfrorene Gesellen ^^


    Er oder sie hat wirklich nur kurz raus geschaut und ist dann wieder zurück.... Frostbeule

    IMG_0293.jpg


    Und dann habe ich noch den Feuerwiesel gesehen. Das ist ja auch so ein toller Marder. Da muss man aber etwas Zeit mitbringen. Den habe ich beim 1. Besuch in Erfurt auch nicht gesehen. Der ist eigentlich auch dämmerungsaktiv und ich hatte Glück, dass er anscheinend etwa zu fressen bekommen hat. IMG_0249.jpg


    IMG_0255.jpg


    Es gibt natürlich noch viele, viele andere Tiere in Erfurt. Aber die kann man alle gar nicht fotografieren. Das würde den Rahmen sprengen.


    Leider gibt Erfurt seine Brillenlangur-Gruppe auf. bzw. hat es schon getan. Darüber bin ich schon traurig, weil sie die einzigen in Deutschland sind, die diese Affen halten. Hab mir mit einer Zoobegleiterin unterhalten und sie sagte mir, sie wüßte nur noch, dass in Dänemark diese Affen gehalten werden. Die Zooleitung möchte aber auf Tiere aus Madagaskar setzen und da ihren Themenbereich aufbauen. Na ja, sie hätten sie ja schon behalten können.

    Zur Erinnerung, so schauen sie aus. Ich werde euch vermissen. Macht es gut, wo auch immer ihr jetzt seit :herzgib: :herzgib: :herzgib:


    IMG_9338.jpg


    So, das war es gewesen. Eine Bilderflut leider wieder mal.

    Mal schauen, ob ich dieses Jahr noch mal in einen anderen Tiergarten fahre. Wettermäßig schaut es ja nicht gut aus, aber man soll nie nie sagen...

    bye_bye

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!