Traumhaft, danke fürs teilen 😘

Tiergarten
Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön dass Du mal hereinschaust!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

-
-
-
ja, sie ist wirklich sehr gut. Ich hab sie bisher immer nur gemütlich in den Wassergraben gehen sehen. Hat ein bissl mit den Pfoten gescharrt und das war es dann auch gewesen. Hätte nicht gedacht, dass sie es mal schafft einen Fisch raus zu holen. Was ja total beeindruckend war, was sie für eine Geduld hat. Sie ist ja nicht nur einfach zum Rand hin und ist mal auf die schnelle rein und hat sich den Fisch geholt. Das hat schon gedauert und sie hat sehr intensiv die Fische beobachtet. So ein Sprung ins Wasser muss sich schließlich rentieren....
Die anderen Male, wo sie so gemütlich rein ist, war sie wohl nicht sehr hungrig.
-
Desari hat bereits vor wenigen Wochen Nachwuchs bekommen.
Auf Facebook haben sie geschrieben, dass es mindestens drei sind. Evt. sind es aber auch vier. Jetzt ist klar, warum ich sie nicht mehr gesehen habe. Dass sie trächtig war, wußte ich ja, hab es sogar schon vermutet, dass sie die KLeinen bekommen hat, aber nun ist es offiziell. Ich freue mich so sehr und hoffe, dass alle 3 oder 4 es schaffen. Sie macht das hervorragend. Mal schauen, was der neue Kuder zu den Kleinen sagt. Da schreiben sie übrigens auch, dass er Sitka heißt. Das hat mir zwar schon einer auf Youtube geschrieben, aber es war für mich halt nichts offizielles.
Daumen sind auf jeden Fall für die Luchse gedrückt.
-
Oh schön ,
Luchs-Nachwuchs, von mir auch alles Gute für Desari und die Kleinen!
-
Ich hab zwei von Desaris Babies fotografieren können..
IMG_8475.jpgDie Qualiät ist leider sehr bescheiden. Die Höhle ist sehr weit weg und die Kleinen kommen noch nicht raus. Aber ich erkenne sie. Ganz links ist ein bissl das Gesicht von Desari zu erkennen. Rechts von ihr, schaut einer genau gerade aus in die Kamera und ein weiterer ist vorne bissl quer.
Die sind erst ein paar Tage alt. Ich bin auf nächste Woche gespannt, was dann zu sehen ist.
Sitka der Kuder, aber nicht der Vater der Kleinen, soll das alles sehr entspannt hinnehmen. Den habe ich heute auf der oberen Anlage angetroffen. Der darf sicherlich nicht in die Nähe der Höhle.
Es war heute sehr drückend. Fast alle Tiere waren total träge und haben gedöst
Hier Sitka beim chillen
Desari war mal für 20 Minuten aus der Höhle draußen und hat sich die Beine vertreten.
Bei den Chaco Pekaris habe ich 3 Jungtiere gesehen. Ich dachte der Tiergarten hat was von zweien geschrieben. Vielleicht ist auch eins erst geboren worden...
Palita und Indy, die Schabrackentapire haben auch nur gechillt
Die Geparden waren mal etwas munterer und sind rumgelaufen.
Das Kaffernbüffelmädchen entwickelt sich auch prächtig. Ihr war es aber anscheinend auch zu warm und hat es sich gemütlich im (Futter)Heu gemacht.
und diesmal habe ich Tim mal endlich vor die Linse bekommen. Kumi hat viel gedöst. Na ja Ömchen dürfen dass bei der Wärme. Dachte ja schon, dass Tim mal ins Wasser geht. Aber dem war leider nicht so. Den habe ich noch nie im Wasser gesehen.
Auf dem Nachhauseweg bin ich bei den Antilopen diesmal vor bei gegangen. Das fand ich schön, wie sie ihren Kopf nach den Blättern gereckt hat.
Das war es auch schon wieder gewesen. Die meiste Zeit ging mit Desaris Nachwuchs drauf und hab nur 3-4 Bilder. Aber macht nichts. Die Spannung, ob man vielleicht ein Kleines sieht war es auch Wert da Zeit zu investieren. Bis zum nächsten Besuch
-
Sind die Babies zuckersüß! Auch unscharf. Heute sind viele Fleckkatzen dabei
-
Wie immer sehr schön anzuschauen, danke!
-
Alles wieder schöne Bilder
,
juhu , du konntest die kleinen Luchse sehen , wir jetzt auch .. alles Gute!
Ob viel oder wenig, du bringst immer tolle Fotos mit!
-
heute habe ich so gut wie keine Bilder. Hab das Fernglas mit genommen, weil ich die Luchse unbedingt besser sehen wollte. Das hat auch prima geklappt. Ich habe 3 Jungtiere gesehen, die ausgelassen miteinander gespielt haben. Einer ist immer wieder der Mama ins Gesicht gesprungen. Desari hat das mit einer Geduld über sich ergehen lassen. Eine ganz tolle Mama ist das.
Aus der Höhle sind sie noch nicht gekommen. Von daher also keine Bilder
Die anderen Tiere waren nur am dösen und nur nicht allzuviel bewegen. Bei fast Mitte 30 Grad können die auch nichts anderes machen.
Ich hab einen Nachwuchs bei den Mishmi Takine gesehen. Der dürfte erst diesen Monat das Licht der Welt erblickt haben. Irgendwie habe ich den nicht so richtig von vorne fotografieren können. Meine Reaktionszeiten waren heute sehr eingeschränkt durch die Wärme....
Kumi hat es richtig gemacht. Die ist ins Wasser gegangen, nicht um einen Fisch zu fangen, sondern einfach sich abzukühlen und Wasser zu schlappern.
Mehr Bilder habe ich gar nicht. Ich war nur bei Chaco, der im Gebüsch lag, Fischkatzen, wo ich nur Kumi angetroffen habe. Bei den Löwen lagen alle im Schatten ganz hinten und haben gedöst. Am längsten war ich dann bei den Luchsen. Und dann hat mein Kreislauf nicht mehr gemocht. Ich bin dann so langsam nach Hause gegangen. Nächste Woche wird es hoffentlich so weit sein, und die Luchse unternehmen vielleicht einen kleinen Ausflug außerhalb der Höhle....
-
Das kann ich gut verstehen,
, dass auch die Tiere den Schatten suchen. Ich dachte gar nicht, dass du heute bei der Hitze in den Tiergarten fahren würdest .... aber du hast es in Angriff genommen und auch wieder Bilder mitgebracht.
Kumi ist ja nun richtig in ihrem Element, als Fischkatze ..
Mal sehen, wie es nächste Woche wird, ob du da noch mehr Einblicke von Desari und ihren Kleinen erhaschen kannst.
-
Das Mishmi Takine Baby ist total herzig - und Kumi macht es völlig richtig!
-
Wunderbar , auch wenn es nur zwei drei. Bilder sind !
-
Darf ich vorstellen? Der Nachwuchs von Desari
Sie hat drei. Heute waren sie sehr aktiv und haben außerhalb der Höhle schon viel gespielt und auch ihren Mittagsschlaf abgehalten. Die Bildqualität ist total unterschiedlch. Ich muss noch ganz viel lernen, was solche Einstellungen zu machen sind. Es war unheimlich viel Licht und total sonnig. Beim 1. Bild weiß ich gar nicht mehr was ich gemacht habe, um es so hinzubekommen. Beim 3. sieht man, dass ich noch nichts gemacht habe und Standardeinstellung drin hatte
Ein Video habe ich auch von den vieren. Einmal mit der Standardeinstellung und dann was auch immer ich gemacht habe. Das war dann doch etwas besser
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich war nur in dem Raubtierhausabschnitt und habe somit ganz wenige Bilder, da ich wieder sehr lange bei Desari war und da ist halt auch zum Teil viel Schatten, wo man etwas sich akklimatisieren konnte
So, hier also die magere Ausbeute von heute. Santa hat sich heute mal kurz gezeigt. Die Maus sehe immer fast gar nicht mehr. Ich habe meine Besuchszeiten etwas umgestellt und am späten Vormittag ist sie meist verschwunden..
Kumi war heute dafür nicht da. Bin ein paar mal an dem Gehege vorbei gegangen. Aber ich habe nur Tim angetroffen. Vielleicht ist es Ömchen einfach zu warm und hat sich verdrückt.
Die Löwen waren auch alle nur faul rumgelegen und haben viel gedöst. Jadoo ist noch da. Bin gespannt wann er auszieht. Angekündigt hat es ja der TG. Man munkelt Aarany soll wieder Nachwuchs bekommen. Na ja, das müssen die zwei aber für sich entscheiden. Warten wir einfach mal ab
Das ist Jadoo, wie er gerade seine Pfote mal ausstreckt
Die Eltern von Jadoo. Aarany und Kiron
Bei den Tigern war Manu draußen und hat ein Bad genommen.
und dann kommen die Luchse
Auf dem nachhause weg bin ich bei den Alpensteinböcken vorbei gekommen. Mei, die Kleinen, die am 1 Juni geboren wurden, sind auch schon ganz schön groß geworden
Die Blauschafe haben auch Nachwuchs. Es wusselt also immer noch in vielen Gehegen mit den Nachwuchs
und bei den Dybowski Hirschen gibt es auch noch Nachwuchs
Das war es auch schon wieder gewesen. Ich freue mich schon auf nächste Woche und hoffe, dass die drei Luchse dann wieder so aktiv sind.... Bis dahin
-
Danke, Claudia für die wieder tollen Bilder. Desaris Babies sind entzückend (wie fast alle Babies….)
Den anderen Katzen dürfte es auch ziemlich heiß sein.
Es ist schön, so viele Jungtiere zu sehen.
Auf FB habe ich gesehen, dass es im Zoo Wilhelmina ganz winzigen Nachwuchs bei der winzigen Rostkatze gibt 😍
-
Das sind wieder richtig schöne Eindrücke, die du uns mitgebracht hast.
Bei den Löwen sieht man, dass sie "auch nur" Katzen sind, die sich räkeln in der Wärme,
man vergisst bei diesem Anblick schnell, dass es Wilde Raubkatzen sind.
Wie schön, so viele Kinderstuben .. Alles Gute für die Kleinen, egal von welcher Rasse!
-
Danke, Claudia für die wieder tollen Bilder. Desaris Babies sind entzückend (wie fast alle Babies….)
Den anderen Katzen dürfte es auch ziemlich heiß sein.
Es ist schön, so viele Jungtiere zu sehen.
Auf FB habe ich gesehen, dass es im Zoo Wilhelmina ganz winzigen Nachwuchs bei der winzigen Rostkatze gibt 😍
oh, da musste ich gleich gucken gehen, aber ich finde keine Rostkatzen in Stuttgart. In Frankfurt hat es vor ein paar Tagen Nachwuchs gegeben:
Nachwuchs bei den kleinsten Wildkatzen der Welt - Startseite - Zoo Frankfurt
Da möchte ich ja auch noch hin. Das ist natürlich ein Anreiz den Rucksack zu packen. Aber sie schreiben auch,
Mit etwas Glück und Geduld kann man sie im Katzendschungel beim Spielen beobachten.
Tja, wir kennen ja Katzen und tagsüber sind sie schon sehr verschlafen und ruhig.
Hab das auch gestern bei Desaris Nachwuchs gesehen. Wahnsinniges Glück gehabt, sie beim tollen zu sehen und nach ungefähr 20 Minuten sind sie umgekippt und haben geschlafen. Ich war 2 Stunden (bin schon immer wieder mal schnell zu den Tigern gegangen und auch mal zu den Buntmardern) dort, aber die haben so tief und fest geschlafen. Da merkt man halt, dass es noch Babies sind...
-
so, jetzt habe ich mal auch bei der Wilhelma in Stuttgart genauer gestöbert. Und siehe da, es gibt Nachwuchs bei den Schneeleoparden. Am 20. April ist der Kater geboren worden und erkundet schon ab und an die Außenanlage. Mei. Ich hab zwar demnächst Urlaub aber es ist so warm, die Kleinen sind noch recht Klein und schlafen viel, die Gehege sind meist mit viel Blattzeug verdeckt und ausgerechnet die ganzen Katzenartigen, die halt mehr abends unterwegs sind, haben den Nachwuchs.
Wilhelma - nachwuchs-beim-geist-der-berge
Süß ist der Kleine ja.
Und ich war ja schon in der Wilhelma. Die Anlage ist schon sehr toll, aber wie gesagt, sie hat unheimlich viele Büsche und Versteckmöglichkeiten. Weiß noch nicht, ob ich mir das antue....
-
-
endlich waren heute wieder normal und somit erträgliche Temperaturen. Das hat man gleich an den Tieren auch gemerkt.
Ich habe aber nur eine kleine Runde gemacht und mein Schwerpunkt lag wieder bei den Raubtieren
Endlich war mal Santa auf der Anlage. Sie sieht man sonst nicht so oft. Dafür war sie aber auch in der hintersten Ecke. Aber schön zu erkennen ist ihr Knickohr.
Das macht sie irgendwie liebenswert
Kumi, die Fischkatze war heute auch wieder auf der Anlage zu sehen. Sie hat viel ins Wasser geguckt, ist aber nicht rein gesprungen um sich einen Fisch zu holen. Ist doch immer wieder spannend, ob sie es tut oder nicht. Kleine Matz, macht es aber meist nicht
Da meint man doch jedes mal, gleich springt sie rein....
Die Luchsbabies sind immer weiter weg von der Höhle und sind jetzt schon auf der oberen Aussichtsplattform zu sehen. Da hat Desari ihren vorherigen Nachwuchs auch alle hingebracht. Da gibt es einen Baum, der eine kleine Höhle durch seine Wurzeln und Stämme hat und da sind sie dann meist drin. Hier waren sie aber noch draußen und haben ihren Mittagsschlaf abgehalten
An Bilder habe ich nur dieses hier, wo man es sehen kann. Bei den anderen Bildern sind sie ständig durch die Blätter fast verdeckt. Ich bin froh, dass ich ein Fernglas habe. So kann ich die kleine Rasselbande auch wunderbar beobachten
Einen kleinen Abstecher habe ich dann zu den Wasserbüffeln gemacht. Die haben eine wunderschöne große Anlage bekommen. Es waren vor zwei Jahren nur zwei auf der Anlage. Dann hat der TG auch noch einen verfüttert (evt. war er krank oder alt?) . Und jetzt sind es endlich wieder drei. Ein schönes kühles Bad haben die drei genommen.
Bei den Nashörner hab ich mal kurz die Luft angehalten. Die teilen sich ja die Anlage mit den Pustelschweinen. Und da ist doch tatsächlich das Kleine unter dem Bauch von Sofie dem Panzernashorn durch. Meine Güte, wenn sich Sofie in dem Moment hingelegt hätte.... nicht auszudenken. Gibt es übrigens ein Video dazu.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das ist Sofie. Erkennt man sehr schön an dem Horn.
Und das ist Gainda. Der hat ein gehobeltes Horn. Da bin ich ja auch so gespannt, ob es bei den Beiden gefunkt hat. Gainda ist jetzt seit Sept 2024 im Nürnberger Tiergarten. Na ja und die Trächtigkeit von einem Nashorn dauert ungefähr 480 Tage. Das dauert dann noch wohl etwas, falls....
Auf dem Nachhauseweg komme ich dann bei den Dybowski-Hirschen vorbei. Die haben auch noch Nachwuchs
und dann kommen noch die Fuchs- und Erdmännchen, die sich ein Gehege teilen.
Ich hab auch eine kleine Zusammenfassung auf Video. Da ist dann noch ein Tapir zu sehen. Das Bild ist leider zu dunkel geworden. Spiel zur Zeit viel mit der Kamera damit ich das endlich mal lerne...
Wer mag. Hier ein Einblick von heute auf Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zum Schluss leider eine traurige Nachricht. Marie, der Buntmarder ist leider im Juni über die RBB gegangen. Traurig deshalb, weil ich mich gerade mehr mit diesen Tieren beschäftige und über Youtube von jemanden erfahren habe, wie ich die Beiden unterscheiden kann. Das liegt gerade mal 2 Wochen her, dass jemand auf meine Bitte eine Video von den Beiden eingestellt hat mit den Unterscheidungsmerkmalen.
Marie ist im Oktober 2021 in den Nbg. Tiergarten gekommen. Ursprünglich war sie in Dresden zu Hause. Das genaue Geburtsdatum habe ich nicht raus bekommen. Sie müsste so um die 10 Jahre alt gewesen sein.
Man konnte sie sehr gut durch den schwarzen Punkt an der Wange von ihrem Partner Aldan unterscheiden....
Mach es gut Süße Maus
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!