Auch von mir kommen daumen
Wäre ja ein Ding, wenn sie ausgerechnet, wenn du kommst schon ausgeflogen wären!
Auch von mir kommen daumen
Wäre ja ein Ding, wenn sie ausgerechnet, wenn du kommst schon ausgeflogen wären!
ich hab drei gesehen und ich glaub, dass dauert noch etwas. Nächste Woche sind sie vielleicht noch da. Ich hab zwei Stunden auf der Burg verbracht und konnte sie über das Fernglas schön beobachten. Sie schwingen zwar sehr kräftig ihre Flügel, aber die Füsse "heben" nicht ab. Ich meine, wenn sie so tun würden, als wenn sie sich abstoßen wollten aber sich fest krallen, dann ist es nicht mehr lang hin, dass sie los fliegen. Aber so hat es für mich ausgesehen, dass sie "nur" ihre Muskulatur für die Flügel stärken.
Mal schauen, vielleicht gehe ich nächste Woche noch mal auf die Burg. Bin ja in 20 Minuten oben...
schaut euch das mal an. Kaum hab ich geschrieben, dass das noch dauert, hupft einer doch tatsächlich auf die Kamera. Wer von den vieren das ist weiß ich nicht. Hab die Ringnr. nicht eindeutig gesehen. Sein Geschwisterchen schaut auch ganz erstaunt. Aber er ist nicht geflogen sondern hat einen riesen Hopser gemacht da sieht man nur die Schwanzfedern....
und hier der verdutzte Blick vom Geschwisterchen
Toll, dass du sie live gesehen hast,
Der Blick ist irgendwie lustig
der eine, der gestern auf die Kamera gesprungen ist, ist wahrscheinlich immer noch dort. Wenn man den Lautsprecher anmacht, mein ich man hört ihn. Entweder traut er sich nicht mehr zurück oder es gefällt ihm sehr gut dort, wo er sitzt.... Sein eines Geschwisterchen war die ganze nacht draußen auf dem Gitter gesessen. um Mitternacht hab ich mal geguckt und um 4 Uhr in der Früh. Jetzt sitzen alle drei aber wieder im Kasten. (oder der kleine Abenteurer konnte nicht zurückhüpfen, weil sein Geschwisterchen davor saß?) Mal schauen, ob er wieder in den Kasten geht. Ich hoffe ja nicht, dass ihm was passiert ist...
Ich hab seit 6 immer wieder geschaut und sah auch nur drei …
Hoffentlich geht es auch dem 4. gut.
ich denke schon. Sie müssen jetzt einfach noch das fliegen perfektionieren. Evt ist er "abgestützt" aber das muss noch nichts schlimmes bedeuten. Die Kleinen werden trotzdem von den Altvögeln versorgt. Vor ein paar Minuten dachte ich, dass ein Altvogel angeflogen kommt, der eine ist ganz aufgeregt nach draußen und schwingt seit dem die Flügel. Vielleicht war es auch sein Geschwisterchen und er sitzt irgendwo auf dem Dach? Ich geh jetzt nicht vom schlimmsten aus und würde mich sogar freuen, wenn sie den Mut aufbringen, los zu lassen und in die Weite Welt (na gut, Nürnberger Burg würde für den Anfang reichen) im Flug erkunden.
Das geht jetzt rasant vorwärts , hoffentlich kannst du sie nächstes Wochenende nochmal sehen,
Ich hoffe, es geht ALLEN gut !
ich war jetzt mittags doch noch mal auf der Burg. Der gestern auf die Kamera gehupft ist, ist nicht da. Die Distanz von der Kamera zu dem Gitterkorb ist auch nicht extrem. Heute mittag ist einer auch auf die Kamera gehupft und dann wieder zurück. Also, dass kann nicht das Problem sein. Ich vermute ganz stark, dass er entweder bei Flugübungen oder beim Sprung in den Korb abgerutscht ist. Die Kamera ist ein flaches glattes Teil. Da kann er sich nicht festkrallen. Der wird sicherlich irgendwo sitzen. Jetzt muss er einfach üben, üben, üben, dass er von alleine los fliegen kann. Am besten in den Kasten.
Ein Altvogel war heute mittag auch da. Wenn sich der Kleine bemerkbar macht, wird er sicherlich versorgt werden.
Ich denke da an eine Situation vor ein paar Jahren, wo in Estland war das glaube ich, der Horst von den Seeadlern durch Sturm und Regen total zerstört wurde und die drei konnten auch noch nicht fliegen. Die Altvögel haben aber alle drei versorgt - obwohl sie total auf unterschiedlichen Ästen dann sasen. Evt. kann sich Jujani dran erinnern?
Also, solange nicht die Meldung kommt, dass sie in gefunden haben oder den Ring, mach ich mir noch keine großen Sorgen.
Hoffen wir das Beste
Da waren‘s nur mehr zwei…
ich hab es jetzt nicht ganz mitbekommen. Aber ein Altvogel hat eine kopflose Taube gebracht und es wurde erst mal gefüttert. Dann musste ich schnell meine Vesper machen und wie ich jetzt wieder geguckt habe, war der Altvogel und der Rest von der Taube weg. Das deutet doch eigentlich drauf hin, dass die anderen beiden im Anschluss gefüttert werden....
Durchaus möglich….
Meint ihr , zwei sind schon ausgeflogen? .... Das wäre dann aber schnell gegangen ..
jetzt sitzt anscheinend nur noch einer drin. Ja., Calanthe_Rosea mir ist das ein bissl zu schnell alles gegangen. War das letztes Jahr auch schon so? Wobei man natürlich nicht jedes Tier vergleichen kann... Aber die Jahre davor waren wenigstens die Kleinen dann immer noch abends/nachts im Kasten. Bin gespannt, ob sie sich noch mal zeigen.
vielleicht sind sie aber auch dem Gestank aus dem Kasten nur davon geeilt und sind froh frische Luft zu schnuppern. Das war die Jahre glaube ich nicht so extrem verdreckt. Hat viel zu futtern gegeben....
für alle
Das Mädel (Ringnr. AK) ist noch da. Sie schreiben, dass zwei von drei der ausgeflogenen Falken gestern am Sinwellturm gesichtet wurden.
Das ist erfreulich, wenn man sie noch in der Nähe sieht.
Drück auch ganz fest den dreien die Daumen und immer Wind unter den Flügeln.
einer von den Jungs wollte unterhalt des Korbes landen, hat es aber nicht geschafft und ist dann weiter geflogen. Schön, dass man wenigstens kurz einen gesehen hat und auch witzig, dass erst noch das landen geübt bzw. perfektioniert werden muss....
Und dann ruft einer von den Falken. Erst dachte ich es ist AK, die noch nicht ausgeflogen ist. Aber man sieht sie nur ganz interessiert rum schauen. Ich glaube nicht, dass die Rufe von ihr kommen. Evt. sitzt noch einer ganz nah auf dem Dach, im toten Winkel der Kamera?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!